Unsere Spielberichte
Die Saison 2021/22
22. Spieltag: 08.05.22 | BSV : Holsatia = 0 : 7
Puuuh! Das es kein leichter Gang wird, wussten wir alle. Nach den ersten 35 Minuten stand es 0:2. Dabei hätte es leicht 0:5 stehen können oder müssen.
Wir leisteten uns einfach zu viele Abspielfehler unbedrängt im Spielaufbau. Das passierte sogar noch im eigenen Strafraum. So lädt man jede Mannschaft
zum Toreschießen ein. Endstand dann 0:7. Für Holgers Abschiedsspiel hätten wir uns gerne ein besseres Ergebnis gewünscht. Dabei hatten wir auch Torchancen.
Die wenigen, die wir hatten, wurden leider nicht sauber zu Ende gespielt. Holsatia war klar besser, keine Frage. Bei jedem Angriff brannte
es lichterloh in unserem Strafraum. Beim BSV bemühten sich alle, es reichte einfach nicht. Schmiddi schied bereits nach wenigen Minuten verletzt aus,
somit hatten wir nur noch zwei Ergänzungsspieler auf der Bank. Weil der BSV nach der Pause körperlich noch wieder auf dem Platz anwesend war, viel
umgehend das 0:3. Auch Holger machte in seinem letzten Spiel doch noch ein Tor zum 0:4 und überwand damit seinen Keeper. Weitere Tore fielen nach
individuellen Fehlern. Heute machten wir es dem Gegner einfach zu leicht Tore zu schießen. Ausnahmsweise hatte der heutige BSV-Keeper keine Schuld
an der hohen Niederlage. Schauen wir nach vorne. Was passiert in der nächsten Saison. Eine Mannschaft lebt von der Dynamik aller Spieler.
Jeder
muss sich einbringen, damit eine Mannschaft funktioniert. Sogenannte "Gastspieler" helfen unsere Mannschaft nicht weiter. Nun muss sich verbindlich
jeder Einzelne sich dazu äußern wie und ob er in dieser Mannschaft weiterspielen will. Deshalb werden wir uns demnächst alle zusammensetzen und
entscheiden wie es weitergehen soll. Nach dem Spiel wurde noch etwas gegrillt. Holger hatte Fleisch zu seiner Verabschiedung mitgebracht. Ihm wurde
Ehre erteilt und ein kleines Erinnerungsgeschenk überreicht. Trotz der Niederlage war die Stimmung gut.
Der heutige Kader: Tor: Charly | Abwehr: Schmiddi, Norbert und Holger |
Mittelfeld und Angriff: Berni, Herbert und
Andreas |
Ergänzung mit Einsatz: Rüdiger, Kuddi und Horst |
Ergänzung ohne Einsatz: Kalli
Coach: Heino
18. Spieltag: 27.04.22 | BSV : St.Pauli = 2 : 2
Lange geführt, dann plötzlich wieder hinten gelegen und dann doch noch den Ausgleich geschafft. Was war das nun, Punktgewinn oder zwei Punkte
verloren? Der Gast kam mit einer fast neuen Mannschaft angereist und hatte mit dieser Besetzung (mit "alten Bekannten") noch nicht verloren. Der
BSV präsentierte sich im Vergleich zum letzten Spiel verbessert. Pauli zog sich weit zurück, deshalb kamen wir nur selten zum Abschluss. Wenn Pauli
angriff, kamen sie gleich mit vier Spielern und hatten einige gute Chancen. Nach einem guten Zusammenspiel von Norbert und Andreas konnte Rüdiger
abstauben und zur 1:0 Führung einnetzen. Von da an hatte der BSV alles unter Kontrolle und so ging es zum Pausentee. In der zweiten Halbzeit verstärkte
Pauli den Druck, dadurch konnte der BSV kontern, die aber nichts einbrachten. Eine unnötige und unglückliche Aktion von Torsten bescherte dem Gast
einen Strafstoß, der zum Ausgleich führte. Paulis Angriffe wurden immer gefährlicher und ein strammer Flachschuss ins Eck drehte das Spiel und
brachte die 2:1 Führung für den Gast. Nun versuchte der BSV die drohende Niederlage zu vermeiden und alle stürmten ohne Absicherung nach vorne. Es
kam was kommen musste. Ballverlust und ein Konter, gleich mit drei Gegenspielern, liefen aufs BSV Tor zu. Zum Glück konnte Charly den Gegentreffer mit
einer guten Aktion vermeiden. Als dann Andreas kurz vor Schluss endlich den 2:2 Ausgleich schaffte, waren doch alle erleichtert. Nicht verloren,
das war wichtig!
Der heutige Kader: Tor: Charly | Abwehr: Herbert, Norbert und Artur |
Mittelfeld und Angriff: Berni, Werner und
Andreas |
Ergänzung mit Einsatz: Rüdiger, Kuddi und Torsten |
Ergänzung ohne Einsatz:
Coach: Heino
21. Spieltag: 24.04.22 | Teutonia : BSV = 4 : 2
Diese Saison ist wirklich keine leichte. Bisher mehr Spiele verloren als gewonnen. Das gab es noch nie. Aber wir sind mit Sicherheit die
älteste Mannschaft im laufenden Wettbewerb. Und das macht sich leider auf dem Platz bemerkbar. Heute hatten alle zwar alles gegeben. Es reichte
trotzdem nicht. Der Gegner war schneller, beweglicher und uns läuferisch weit überlegen. Unter Druck machten wir in der 1. Halbzeit zu viele Abspielfehler
und fanden überhaupt nicht ins Spiel. Teutonia überrollte uns und schnell stand es 0:3, trotz vergebener Chancen und eine von Norbert gehaltenen
Strafstoß. Der Gegenspieler mit der Nr. "8", (Jahrgang 1965!!!) machte mit uns, was er wollte und war einfach nicht zu stoppen. In der 2. Halbzeit stemmten
wir uns gegen die drohende Niederlage, kamen mit Toren von Joachim und Rüdiger zwar etwas ran, aber zum Punkt reichte es nicht. Wir mussten wieder mal
anerkennen, dass gegen "junge" Mannschaften bei uns alles stimmen muss, um zu bestehen. Zwei Spiele haben wir noch. Machen wir das Beste daraus.
Schau 'n wir mal wie es weiter geht.
Der heutige Kader: Tor: Norbert | Abwehr: Herbert, Charly und Holger |
Mittelfeld und Angriff: Berni, Joachim und
Andreas |
Ergänzung mit Einsatz: Rüdiger, Werner und Horst |
Ergänzung ohne Einsatz:
Coach: Fehlanzeige
17. Spieltag: 27.03.22 | BSV : Holm = 4 : 4
Der Sprung auf Platz Drei wurde leider verpasst. Erst geführt (1:0), dann 2x hinten gelegen (1:3;2:4) und am Schluss doch noch ein 4:4 Unentschieden
erkämpft. An diesem Sonntag kein Einbruch in der 2. Halbzeit, sondern ein Aufbäumen gegen die drohende Niederlage von allen. Stellt man die Chancen beider
Mannschaften gegeneinander, so hätte das Spiel 8:4 ausgehen müssen. Zwei Tore von Andreas und zwei Tor von Harry machten das erste Unentschieden möglich.
Als neuer Spieler feierte Dieter Schmidt (Schmiddie) seinen Einstand mit einer ordentlichen Leistung. Wegen der andauernden Personalnot musste sogar
Horst Bischof nach sehr langer Abstinenz und nach nur einem Training aushelfen. Der BSV hatte etwas gut zu machen. Die hohe Niederlage im Hinspiel war
noch nicht vergessen. Die ersten 20 Minuten bestimmte der BSV das Spiel und führte verdient mit 1:0 (Harry). Weitere hochkarätige Chancen wurden leider wieder
nicht genutzt. Ein verdeckter Schuss, ein Torwartfehler und ein trotz Überzahl frei stehender Stürmer brachten den 1:3 Halbzeitstand. Hängende Köpfe in
der Halbzeitpause ohne Tee. Torchancen hatten wir genug heraus gespielt, dass gab uns Mut und Zuversicht. Nach dem 2:3 flammte Hoffnung auf. Leider
dann wieder der Rückschlag. Eine ausgespielte Abwehr, der Gegner wieder freistehend vor unserem Tor und es stand 2:4. Noch einmal mobilisierten vor allem
Harry, Joachim und Andreas all ihre Kräfte. Andreas schaffte den Anschlusstreffer. Als Harry einen Strafstoß rausholte, den Andreas souverän verwandelte,
waren alle zunächst erleichtert. Doch der BSV wollte nun mehr. Kurios, anstelle Tempo zu machen, verschleppte Robin immer wieder das Tempo. Auf Nachfrage
antwortete Robin: "Wieso, wir Führen doch!" ???! Schade, heute lag mehr drin. Gut, wenn man mehrmals hinten gelegen hat, muss man mit einem Punkt dann zu
frieden sein. Nächsten Samstag gegen Moorburg wird nach den aktuellen Absagen die Personaldecke wieder nicht besser sein, leider.
Der heutige Kader: Tor: Charly | Abwehr: Norbert, Artur und Dieter |
Mittelfeld und Angriff: Harry, Joachim und
Andreas |
Ergänzung mit Einsatz: Dieter, Robin und Horst |
Ergänzung ohne Einsatz:
Erfolgreicher Coach: Berni
15. Spieltag: 06.03.22 | BSV : BlauWeis 96 = 0 : 7
Letztes Wochenende "HUI" und dieses Wochenende "PFUI"!!! Natürlich fragten sich alle, wie konnte das wieder
passieren? Sicher war BlauWeiß 96 eine Klasse besser als Egenbüttel. Aber wo war der Kampfgeist geblieben? Gegen spiel- und laufstarke Gegner können
wir nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung (ohne Ausfälle!!!) bestehen. Wenn aber die jungen Talente sich nicht ein einziges Mal durchsetzen
können, wer dann??? Schon von Anfang an zeigte die Körpersprache bei einigen kein Selbstbewusstsein an. Als Heimmannschaft auf eigenem Geläuf muss man
ganz anders auftreten! Beinahe zaghafte Versuche beim Spielaufbau, niemand wollte den Ball haben. Der Gegner wurde zum Tore schießen förmlich eingeladen.
Norbert im Tor (fehlte natürlich draußen) konnte sogar einiges verhindern und zum Glück verschoss BlauWeiß gefühlte 20 Großchancen. Dank und Anerkennung
geht an Joachim und Kurt, die ins "kalte Wasser" geworfen wurden und beide alles gaben. Vielleicht sollten wir uns gegen starke Gegner eine andere Taktik
einfallen lassen. Ab einem gewissen Spielstand ist dann nur noch Schadensbegrenzung angesagt. Es dürfen dann keine weiteren Konter, wie geschehen, hinzu
kommen. Denn so deutliche Niederlagen nagen an jeder Moral, auch an unserer. Vielleicht sind die drei Wochen Pause jetzt für uns ganz gut.
Der heutige Kader: Tor: Norbert | Abwehr: Herbert, Harry und Dieter |
Mittelfeld und Angriff: Artur, Torsten und
Andreas |
Ergänzung mit Einsatz: Rüdiger, Joachim und Kurt |
Ergänzung ohne Einsatz:
Coach: Berni und Charly waren machtlos, jeder machte was er wollte!
14. Spieltag: 26.02.22 | Egenbüttel : BSV = 0 : 1
Es geht doch! Auswärtssieg und das auch noch zu Null! Lob und Anerkennung, das Holger wieder von Hildesheim sich aufgemacht hatte, um uns zu
verstärken. Kurzfristig musste dann sogar umgestellt werden, weil Norbert mit seiner angeschlagenen Wade ins Tor musste. Alles also keine guten
Vorzeichen vor dem Spiel. Aber die Mannschaft war fest entschlossen, heute alles zu geben. Und das waren keine leeren Sprechhülsen, sondern es
wurde auch in die Tat umgesetzt. Auf bestem Kunstrasen und bei herrlichem Wetter entwickelte sich ein munteres Spiel. Es ging auf und ab, aber beide
Abwehrreihen ließen kaum Torchancen zu. Nur 2x musste Norbert eingreifen, ansonsten war die Abwehr gut organisiert und alle spielten sehr diszipliniert.
Unsere Torschüsse verfehlten, wenn auch manchmal knapp, leider noch das Ziel. Deshalb hieß es zur Halbzeit 0:0. Auch in der zweiten Halbzeit war die
Partie ausgeglichen, also dieses Mal kein Einbruch(!!!). Der BSV konnte sich immer wieder vom Druck der Gastgeber geschickt durch gute Raumaufteilung
lösen und ihre Konter ausführen. Zwar erreichte nicht jeder Pass in die Spitze den eigenen Mitspieler, aber der BSV versuchte es immer wieder. Als
Andreas sich auf dem rechten Flügel durch- und einen Torschuss ansetzen konnte, knallte der Ball vom Innenpfosten endlich ins Tor zur 1:0 Führung.
Egenbüttel antwortete mit erhöhtem Druck, Norbert (vielleicht in Zukunft Torwart Nr.1a???) im Tor musste sich auch 1x richtig lang machen, aber der
BSV kämpfte mit allen erlaubten Mitteln und sicherte sich den Sieg. Die drei Punkte waren nicht unverdient, hatte der BSV sogar noch weitere gute
Torchancen. Ein Lob heute an alle 9 Spieler, denen man ansehen konnte, dass sie den Sieg mit ihrem großartigen Einsatzwillen unbedingt wollten.
Der heutige Kader: Tor: Norbert | Abwehr: Herbert, Charly und Dieter |
Mittelfeld und Angriff: Artur, Harry und
Andreas |
Ergänzung mit Einsatz: Holger und Rüdiger |
Ergänzung ohne Einsatz:
Coach: Norbert und Horst
13. Spieltag: 13.02.22 | BSV : Finkenwerder = 4 : 7
Auch die vier Tore von Andreas reichten heute nicht. Wir hatten uns so gut auf das erste Spiel vorbereitet, dachten wir zumindest. Und auch die
erste Halbzeit, verlief zwar auch noch nicht wieder rund, ließ aber hoffen beim Stand von 3:1 zum Pausentee. Nach dem Spiel in der Kabine große
Enttäuschung und Kopfschütteln. Was war in der zweiten Spielhälfte passiert. Wie konnte, leider nicht zum ersten Mal, wieder dieser Einbruch passieren.
Dabei fing alles so gut an. Schon nach wenigen Minuten die Führung durch Andreas, was uns leider keine Sicherheit brachte. Stellungsfehler, keine
Zuordnung und es schlug umgehend zum Ausgleich kurz darauf bei uns ein. Dann Hoffnung, weil nach gutem Zuspiel von Robin auf Andreas dieser 2x zur
3:1 Führung einnetzten konnte. Der Gegner blieb gefährlich, aber wir brachten die Führung in die Pause. Finkenwerder kam wie verwandelt aus der
Kabine, spielte nun alles oder nichts. Der Torwart war nun Mittelstürmer und machte mächtig Druck. Sie liefen uns ganz früh an und zwangen uns mehr
und mehr zu Fehlern und falschen Entscheidungen (die HSV-Spielweise vor dem eigenen Tor läßt grüßen!). Bereits nach wenigen Minuten fiel der
Anschlusstreffer und bald darauf der Ausgleich. Zwar konnten wir durch Andreas mit seinem tollen Freistoß Tor zum 4:3 noch einmal in Frühung gehen,
aber der gegnerische Druck wurde immer größer. Finkenwerder war uns in der zweiten Halbzeit in allen Belangen überlegen. Erst nach Einsicht der
Spielerunterlagen konnten wir uns das ein bisschen erklären, was aber keine Entschuldigung für unsere schlechte zweite Halbzeit sein darf. Vielleicht
brauchen wir immer ein Paar Spiele, um uns zu finden. Hoffentlich gelingt uns das bis nächsten Samstag gegen Niendorf.
Der heutige Kader: Tor: Kalli | Abwehr: Herbert, Norbert und Charly |
Mittelfeld und Angriff: Artur, Harry und
Andreas |
Ergänzung mit Einsatz: Robin, Dieter und Kuddel |
Ergänzung ohne Einsatz: Torsten
Coach: Berni
11. Spieltag: 04.12.21 | Holsatia/Sparrishoop SG : BSV = 2 : 1
Die Siegesserie gerissen. Der BSV verlierte völlig unnötig mit 1:2 beim Tabellenführer trotz 1:0 Führung zur Halbzeit. Die Niederlage hatte mehrere
Gründe. Es darf nicht sein, dass nach dem Anpfiff Spieler gedanklich noch in der Kabine sind. Schon gar nicht, dass man nach 10 Minuten durch nicht
aufhörendes "Gelaber" (Herbert) mit dem Schiri eine Gelbe Karte sieht. Trotzdem hatte der BSV in der ersten Hälfte alles im Griff, geht leider
trotz weiterer Chancen nur mit dem Tor von Harry in die Halbzeit. Leider zeichnete sich bereits in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit
die zunehmende Undiszipliniertheit des BSV ab, die sich in der gesamten zweiten Halbzeit fortsetzte. Je mehr man gegen die Schiedsrichterntscheidungen
wetterte, desto weniger pfiff er natürlich für den BSV. Das weis jeder. Aber das Schlimmste war das Gemeckere und Angebrülle der eigenen Mitspieler
nach misslungenen Aktionen. Das machte die eigene Mannschaft schwächer und den Gegner immer stärker. Bei den beiden Gegentoren (Murmeltoren)
waren wir unsortiert und hatten schlecht verteidigt. In der zweiten Halbzeit hatten wir unsere Linie wieder mal verloren. Zu weit weg von den
Gegenspielern, die Zweikämpfe wurden nicht mehr gewonnen und die Absprachen fehlten. Die mannschaftliche Geschlossenheit, die uns im letzten Spiel
so stark gemacht hatte, fehlte. Da half es nicht, nur hinter dem Ball und Gegner hinterher zu laufen. SCHADE! Aus Erfahrung wissen wir alle, nur
diszipliniertes Spiel führt zum Erfolg!!! Und das hatte der BSV heute vermissen lassen. Die große Chance, der Sprung auf Platz zwei wurde heute
leichtfertig vertan! Unsere Welt wird dadurch nicht untergehen. Fehler werden nun mal gemacht. Und wenn ich sehe, was für Fehler andere, wie Hummels
und Emre Can machen, dann sollten wir unsere "kleinen Missgeschicke" besser und ohne gebrüllte Kritik wegstecken. Da müssen wir wieder hin, spätestens
bis zum Beginn der Rückrunde.
Der heutige Kader: Tor: Kalli | Abwehr: Herbert, Norbert und Charly |
Mittelfeld und Angriff: Artur, Harry und
Andreas |
Ergänzung mit Einsatz: Torsten, Joachim und Rüdiger |
Ergänzung ohne Einsatz: ...
Coach: ???
10. Spieltag: 21.11.21 | BSV : Teutonia 05 SG = 5 : 0
Dank einer ganz starken Leistung fertigte der BSV den Gast Teutonia SG, die altersmäßig jüngste Mannschaft gegen die wir je gespielt haben, mit
5:0 ab. Früher hätten wir gesagt: "wir haben den heutigen Gegner filetiert!" Aber wir wollen bescheiden bleiben. Es klappte am heutigen Tag einfach
alles. Der Gegner bekam keinen Zugriff und wir hatten den Gast gut im Griff. Das Spiel begann mit sehr hohem Tempo und die ersten Möglichkeiten des
Gegners vereitelte Kalli im Tor alle souverän. Quasi unsere erste Möglichkeit nutzte nach gutem Zuspiel von Harry Rüdiger(18.Min.) zur 1:0 Führung.
Der Gegner war geschockt und der BSV wurde immer sicherer in seinen Aktionen. Nach gutem Zusammenspiel mit Harry konnte Andreas(27.Min.) auf 2:0
erhöhen. Teutonia versuchte alles, öffnete sehr früh und darauf hatte der BSV gewartet. Nach einem gegnerischen Ballverlust konnte Harry(32.Min.)
einen Konter bei Überzahl super mit seinem Flachschuss zur 3:0 Halbzeitführung abschließen. Die erste Halbzeit lief für den BSV perfekt, weil wie
den Gegner und Ball hervorragend laufen ließen. Beim Pausentee hieß die Parole: "... nicht nachlassen, genauso voll konzentriert weiter so!!!" Das
gelang uns zwar nicht ganz, aber was auf Tor kam wurde von Kalli gehalten, oder von der Abwehr, die Norbert bestens organisierte, abgeblockt. Das
4:0 machte der starke Harry mit einem Strafstoß und Andreas, obwohl gehandicapt wegen der Achillessehne, machte sogar mit dem 5:0 den Deckel drauf. Unser
Manko der Spiele zu Beginn der Serie, das Vergeben der vielen Torchancen, hatte heute keine Gültigkeit. Heute waren wir wirklich effektiv. Die Tore
wurden super herausgespielt. Ganz besonders mit sehr guten Leistungen stachen Herbert, Harry und Kalli hervor. Das Artur sich nur um den sehr starken
Gegenspieler (9) kümmerte, war sicherlich auch ein Garant für den heutigen Sieg. Heute sind sich alle einig, auch Rüdiger darf wiederkommen. Dank auch an
Dieter, der nach überstandener Grippe alles gab. Die vielen Zuschauer waren begeistert vom Spiel. Sie sahen mal wieder die BSV Supersenioren so
Fußball spielen, wie sie sie eigentlich seit einigen Jahren kennen.
Der heutige Kader: Tor: Kalli | Abwehr: Herbert, Norbert und Charly |
Mittelfeld und Angriff: Artur, Harry und
Andreas |
Ergänzung mit Einsatz: Rüdiger und Dieter |
Ergänzung ohne Einsatz: Berni
Coach: Berni und Heino
9. Spieltag: 05.11.21 | St.Pauli : BSV = 4 : 8
Der von allen erwartete Auswärtssieg wurde eingefahren. Wir immer bei St.Pauli taten wir uns zeitweise sehr schwer. Es fehlte, wie bereits bei
Ellerau, ein klarer und sicherer Spielaufbau. "Alte Fußball Hasen" wissen, dass man zu Beginn einer Partie nur mit sicherem Passspiel ins Spiel
hineinkommen kann. Dagegen sind Fehlpässe Gift für jede Mannschaft, weil sich dadurch eine Unsicherheit bei allen Spielern breit macht. Am Ende
klappt dann nichts mehr! Von diesen Fehlpässen hatten wir die ersten 20 Minuten zu viel. Es brauchte schon einen berechtigten Strafstoß (Herbert
wurde arg zu Fall gebracht), um mit 1:0 durch Andreas in Führung zu gegen. Die Führung hielt leider nicht lange. Durch einen Konter (der Coach hatte
vor dem Spiel auf diese Gefahr hingewiesen), gelang der Ausgleich kurz darauf. Auch die erneute Führung durch Joachim, nach Solo und Zuspiel von Norbert
hielt nicht lange. Wieder konnte St.Pauli ausgleichen. Als Charly den verletzten Artur ersetzte, kam etwas mehr Ruhe ins Spiel. Vielleicht auch deshalb,
weil er nach seinem 3. Ballkontakt nach guter Vorarbeit von Andreas und Harry kurzerhand direkt abzog und den 3:2 Pausenstand erzielte. In der zweiten
Halbzeit konnte der BSV das Spiel anfangs mehr bestimmen und erhöhte auf 5:2. Plötzlich ein Bruch! St.Pauli machte Druck und erhielt einen berechtigten
und einen unberechtigten Strafstoß und plötzlich stand 5:4. Beide Strafstöße hätte Kalli, nach langer Zeit zum ersten Mal wieder im Tor, beinahe, leider
nur beinahe, pariert. Der BSV konnte durch weitere Tore von Harry, Andreas und Norbert auf 8:4 erhöhen. Erleichterung! Was für ein Spiel. Der BSV hätte
im Spiel mindestens ein weiteres halbes Duzend Tore machen müssen, kassierte aber wieder vier Stück. Es bleibt also noch viel zu tun! Der Sieg war aber
hoch verdient.
Der heutige Kader: Tor: Kalli | Abwehr: Harry, Norbert, Herbert | Mittelfeld und Angriff: Artur, Joachim, Andreas
Ergänzung mit Einsatz: Charly, Dieter und Günter
Coach: Heino und Horst
8. Spieltag: 13.10.21 | Ellerau : BSV = 3 : 4
Der zweite Sieg in Folge! Auch wenn wir uns bei diesem Arbeitssieg nicht mit Ruhm bekleckert haben, die drei Punkte gehen verdient nach Bramfeld.
Und noch eine gute Nachricht. Es ist bei allen noch sehr viel Luft nach oben. Erfreulich auch, mit Kurt als "Stand-by" standen 11 Spieler zu Verfügung.
Begonnen wurde nach dem Motto: "you'll never change a winning team!" Leider fand der BSV dieses Mal in der ersten Spielhälfte überhaupt nicht ins Spiel.
Jeder war mal mit einem "Blackout" dran, die Nervosität machte sich breit und so war es nicht verwunderlich, dass nach einem "Bock" der BSV nach kurzer
Zeit 1:0 hinten lag. Das war auch der Pausenstand, weil 3-4 hochkarätige (200%ige) Chancen nicht genutzt wurden. Die zweite Spielhälfte begann vom BSV
endlich besser. Leider musste nach einem Zweikampf Herbert wieder verletzt raus. Nach gutem Zuspiel von Andreas konnte Harry endlich den Ausgleich machen.
Was blieb, war die Anfälligkeit in der Defensive. Ein abgefälschter Distanzschuss von Joachim brachte erstmalig die Führung mit 2:1. Dann wieder der
Ausgleich zum 2:2. Nun hatte der BSV seine beste Phase. Der Ball lief nun sicherer und die Torchancen häuften sich, wurden aber leider nicht genutzt. Dafür
fingen wir einen Konter ein, der mit einem Foul im Strafraum gestoppt wurde. Folge: ein Strafstoß! Vermutlich war das die Wende in diesem Spiel. Der
Strafstoß wurde verschossen und im Gegenzug wurde Harry im Strafraum gefoult und Andreas verwandelte seinen zum 3:2. Leider kam Ellerau mit einem
Kunstschuss noch zum Ausgleich, aber wieder im Gegenzug nach Vorbereitung von Berni machte Torsten in der Nachspielzeit das 3:4 Endergebnis. Abpfiff!
Es war ein munteres Spiel, das sogar die Gemüter am Spielfeldrand erhitzte. Mein Fazit: Wir müssen zukünfig unser Spiel ändern, wenn der Gegner hoch
anläuft. Da dürfen wir nicht mehr so tief stehen, müssen das Spielfeld in ganzer Breite und Tiefe mehr nutzen. Das Abspiel im Aufbauspiel muss schneller
sein, damit der Angespielte nicht gleich unter Druck gerät. Das wir das können, haben wir doch schon bewiesen. Nächsten Samstag mal kein Fußball, sondern
"Käpt'n Ahoi!" Hoffentlich geht niemand über Bord.
Der heutige Kader: Tor: Charly, Abwehr: Harry, Norbert, Herbert, Mittelfeld und Angriff: Berni, Joachim, Andreas
Ergänzung mit Einsatz: Torsten, Holger und Dieter
Coach: Horst
7. Spieltag: 17.10.21 | BSV : Moorburg = 5 : 3
Der erste Heimsieg! Leider konnten wir wieder nicht das ganze Auswechselungspotential ausnutzen, weil nur 9 Spieler zur Verfügung standen und
dann auch noch Herbert Mitte der ersten Halbzeit wieder ausfiel. Nach meiner Erfahrung wird z.B. eine Zerrung nicht verschwinden, wenn man 4x in der
Woche weiter Sport betreibt. Auch ist es für mich unverständlich, wenn jemand der Mannschaft helfen könnte, aber seine eigenen Ansprüche über sein
aktuelles Leistungsvermögen schraubt. Nach dem Debakel am letzten Samstag hatte sich die Mannschaft eine Menge vorgenommen. Und so begann der BSV
auch. Die erste Halbzeit verlief zwar nicht ganz fehlerfrei (leider wurden einige Konter zugelassen!), aber im Großen und Ganzen war das von allen
eine gute Leistung. Der BSV kontrollierte das Spiel und durch Tor von Andreas (2) und Joachim führte man zur Halbzeit mit 3:0. Im Mittelfeld ackerten
Joachim und Berni, und Torsten überzeugte bei seinem ersten Einsatz im Kleinfeld mit einer guten Leistung. So wollte man in der zweiten Halbzeit weiterspielen,
da waren sich alle einig. Doch es kam anders. Nach einem individuellen Fehler (mal nicht vom Keeper), steht es nach 2 Minuten der zweiten Halbzeit nur
noch 3:1. Und Moorburg machte weiter Druck. Der BSV fand nicht mehr zu seinem Spiel. Die Sicherheit war plötzlich nicht mehr da. Zwar blieb der Abstand
mit zwei Toren bestehen, aber es hätte auch anders ausgehen können. Tore von Andreas und auch Torsten (erstes Tor beim ersten Einsatz, das wird
teuer!!!) brachten den 5:3 Endstand. Die Defensive lässt einfach zu viel zu. Auch in diesem Spiel hatte der Gegner gefühlt doppelt so viele Torschüsse
als wir. Das müssen wir unbedingt abstellen. Auch wenn wir wieder erst zwei gute Halbzeit spielen, werden wir wieder erfolgreich sein. Auch daran
müssen wir dringend arbeiten. Schau'n wir mal, wieviel Spieler am nächsten Samstag gegen Ellerau sich bereit erklären.
Der heutige Kader: Tor: Charly, Abwehr: Harry, Norbert,Herbert, Mittelfeld und Angriff: Berni, Joachim, Andreas
Ergänzung mit Einsatz: Torsten und Dieter
Coach: Heino und Artur
10.10.21 | 6. Spieltag: Holm : BSV 1.Sen. = 7 : 0
Das Ergebnis spricht für sich. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Hühnerhaufen und dem BSV 1.Sen.? Antwort: Es gibt keinen! So
unorganisiert spielte am heutigen Samstag der BSV. Wir können nur als geschlossene Mannschaft bestehen. Wenn jeder macht was er will, kann
das nichts werden und es macht komischer Weise auch keinen Spaß. Und wir wollen doch kicken, weil es uns Spaß macht, oder? Auf alle Fälle
kann und darf das so nicht weitergehen! Seit zwei Spieltagen bekommen wir keine volle Truppe mehr zusammen. Und auf dem Platz "bewegen" sich
einige Spieler, als wären sie zum ersten Mal auf dem Spielfeld. Der heutige Gegner war besser, keine Frage. Aber muss man sich so abschießen
lassen? Weitere Kommentare zum Spiel schenke ich mir.
Der heutige Kader: Tor: Charly, Abwehr: Harry, Norbert,Dieter, Mittelfeld und Angriff: Herbert, Kuddel, Andreas
Ergänzung mit Einsatz: Robin und Berni
Coach: Berni und Artur
03.10.21 | 5. Spieltag: Bramfelder SV 1.Senioren ist spielfrei
18.09.21 | 4. Spieltag: BW 96/Blankenese : BSV 1.Sen. = 2 : 3
Der erste Sieg! Es geht doch! Dabei waren die Vorzeichen nicht gerade optimal. Es gab mehrere kurzfristige Absagen, Holger stand im Stau,
Charlys Hand war immer noch geschwollen und Robins zarte Zerrung war doch sehr sehr sehr viel ernster. Es gab aber auch positive Meldungen. Es hatten sich
Heino(!) und Kuddi(!) zu Verfügung gestellt und auch Holger hat keine Mühe und Kilometer gescheut und war angereist. Respekt!!! Das nenne ich Einstellung.
Mit Heino und Kurt im Mittelfeld begann der BSV gut und erspielte sich bald die ersten Chancen, z.B. Heino mit seinem Kopfball. Nach einer verpassten
Chance liefen wir leider in einen Konter. Und wieder lagen wir zurück. Als Harry nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte, verwandelte
Andreas den fälligen Strafstoß zum 1:1 Pausenstand. Auch in der zweiten Halbzeit ging es hin und her. Nach einem platzierten Direktschuss flach in die Ecke
die 2:1 Führung für den Gastgeber. Schon nach wenigen Minuten konnte sich Andreas bei gefühlten 5 Gegenspieler zum 2:2 Ausgleich durchsetzen. Als dann auch
noch Heino im Strafraum böse gefoult wurde, konnte der Schiri gar nicht anders, als wieder auf den Punkt zu zeigen. Andreas verwandelte zum 2:3 Endstand.
Blankenese versuchte alles und machte mächtig Druck. Doch diesmal hielt die BSV-Abwehr stand. Unsere daraus ergebenen Konter wurden leider nicht sauber
zu Ende gespielt. Deshalb blieb es bis zum Schluss spannend. Am Ende blieb es beim verdienten ersten Sieg dank einer starken Leistung aller. Heute sah
man ganz deutlich, dass der BSV den Sieg unbedingt wollte. Es wurde bis zum Anschlag gekämpft. Nur so muss es weitergegehen, dann werden auch weitere Punkte
eingefahren. Nach der Pause sind hoffentlich einige Verletzte wieder zurück.
Der heutige Kader: Tor: Charly, Abwehr: Harry, Norbert, Holger, Mittelfeld und Angriff: Kurt, Heino, Andreas
Ergänzung mit Einsatz: Dieter und Robin
Coach: Horst, Joachim und Artur
12.09.21 | 3. Spieltag: BSV 1.Sen. : Egenbüttel 1.Sen. = 2 : 4
Aus Bramfeld nichts Neues! Es hatte wieder nicht gereicht und das Endergebnis wie gehabt. Die Puste reichte nur für die ersten 20 Minuten, in der wir
mit 1:0 in Führung gingen. Das Tor wurde herrlich über Norbert, Herbert und mit Abschluss von Andreas herausgespielt. Als dann der Gast ein Gang zulegte,
kamen wir immer mehr unter Druck. Plötzlich klappten die einfachen Sachen nicht mehr. Das Mittelfeld war nicht mehr vorhanden, bzw. besetzte den eigenen
Strafstoß. Dadurch kam ein sicheres Aufbauspiel nicht mehr zustande. Einen vielleicht haltbaren Flachschuss ins Eck brachte das 1:1 Halbzeitergebnis.
Dann in der zweiten Halbzeit vom BSV das leider in dieser Saison bekannte Gesicht. Viele individuelle Fehler, ein unstrittiger(?) Strafstoß und aber auch
fehlende Laufbereitschaft mit zu geringer Zweikampfstärke brachten uns wieder auf die Verliererstraße. Da nutzte Andreas zweite Tor leider auch nichts. Das
diese Saison anders laufen wird als wir es gewohnt waren, war uns klar, oder? Aber das es so schlimm werden wird, hatte niemand gedacht. Am Ende hieß es
mal wieder 2:4. Wieder keine Punkte. Die Liste der Verletzten (neu: Joachim, Robin(?) und Charly) wird auch immer größer. Die Frage lautet: bekommen wir
überhaupt für Samstag eine Mannschaft zusammen?
Der heutige Kader: Tor: Charly, Abwehr: Harry, Norbert, Holger, Mittelfeld und Angriff: Herbert, Robin, Andreas
Ergänzung mit Einsatz: Joachim, Dieter und Werner
Coach: Berni und Heino
28.08.21 | 2. Spieltag: Finkenwerder 1.Sen. : BSV 1.Sen. = 4 : 1
Wieder nix! Leider keine Steigerung gegenüber dem ersten Spiel, sondern noch katastrophaler. Ein Rasengeläuf, auf dem wir in Finkenwerder
alle überhaupt nicht zurecht kamen, wird nicht mehr unser Freund werden. Der Hauptgrund dafür war, die Mannschaft hatte bis auf wenige Ausnahmen
erhebliche konditionelle Defizite. Da muss sich jetzt jeder an die eigene Nase fassen und im Training Gas geben, wenn man
wieder mal ein Spiel gewinnen möchte. Das fängt im Tor an und hört im Mittelfeld auf! Mit drei "Eigentoren" kann man auch in Finkenwerder nicht
gewinnen. Wir gingen sogar durch Artur mit 1:0 in Führung. Leider verletzte sich Artur bei seinem Treffer und konnte nicht weiterspielen. Da
nahm das Drama seinen Lauf. Zur Halbzeit stand es 1:1. Nachdem auch noch Horst und Joachim verletzt ausschieden, gelang dem BSV nicht mehr viel
nach vorne. Der Wille war bei den meisten zu sehen, es fehlte leider an den eigenen Möglichkeiten, bzw. Fähigkeiten. Am Ende hieß es 1:4. Ein
gebrauchter Samstag, den wir uns alle anders vorgestellt hatten. Puh!, in ganzer Linie ein Fehlstart. Wir müssen dringend läuferisch
zulegen und unsere vielen Fehler abstellen.
Der heutige Kader: Tor: Charly, Abwehr: Harry, Norbert, Artur, Mittelfeld und Angriff: Joachim, Robin, Andreas
Ergänzung mit Einsatz: Horst Bischof, Günter
Coach: Horst Riebesehl
15.08.21 | 1. Spieltag: BSV 1.Sen. : Niendorf 3.Sen. = 2 : 4
Das war nix! Erstmalig starteten nach erfolgreichen Saisonstarts die BSV 1.Senioren mit einer Niederlage. Die fehlende Spielpraxis
war der Mannschaft anzumerken. Bei einigen Spieren war es besonders krass. Es überzeugten mit guter Leistung nur Harry, Joachim und
Andreas. Beim Rest ist noch Luft nach oben, bei einigen sogar noch sehr viel Luft nach oben. Dem BSV fehlte vor allem das Tempo, Übersicht,
Durchsetzung, Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und Torgefährlichkeit. Also es fehlte an allem, was eine gute Mannschaft auszeichnet.
Kurz und knapp einiges zum Spiel. Nach einem unglücklichen Eigentor von Norbert konnte Andreas noch den Ausgleich vor der Pause
erzielen. Die ausführlichen Halbzeitansprachen halfen leider nicht. Nach Wiederanpfiff kassierten wir nach einem einfachen Doppelpass
wieder ein Gegentor. So einfach darf man keine Gegentore einfangen. Obwohl der BSV optisch überlegen war, waren wir im Angriff einfach
zu harmlos im Abschluss. Trotzdem gelang der Ausgleich durch Joachim nach einem Zuspiel von Andreas. Als Charly einen vermeidlichen
harmlosen Ball abspringen ließ, reagierte außer Carrel(7) niemand(!!!) von unserer Abwehr!!! Wieder lagen wir hinten. Nach einem Konter konnte
wieder mal Carrel (den der BSV 70 Minuten überhaupt nicht in den Griff bekam) nach einem Missverständnis sogar auf 2:4 erhöhen. Nun war
der Fisch gelutscht. Eine unnötige Niederlage, die letztendlich nach so einer schlechten Vorstellung nicht unverdient war. Zur nächsten
Partie in 14 Tagen steht viel Arbeit für die sportliche Leitung an. Die Mannschaft muss ihre Stärken wieder finden.
Der heutige Kader: Tor: Charly, Abwehr: Holger, Norbert, Artur, Mittelfeld und Angriff: Joachim, Robin, Andreas
Ergänzung mit Einsatz: Harry, Werner, Kuddel
Coach: Berni
Die abgebrochene Corona-Saison 2020/21
25.10.20 | 2. Spieltag: HSCV/GW/FSV/VIKT. HARB. 1.SEN. SG : BSV = 0 : 5
Viel Verwirrung vor dem Spiel. Nur acht Spieler hatten bis Mittwoch zugesagt. Auch die Torwartfrage war kurzzeitig unklar.
Nach einem Apell von Horst erklärten sich doch einige bereit zu kommen. Der Mannschaftsgeist ist vorhanden. So muss es ja
auch sein. Die Anfahrt nach Harburg war ungewohnt kurz, so früh am Sonntag Morgen war kaum jemand unterwegs. Zum Spiel: Nach
kurzem Abtasten war klar, heute darf es nur einen Sieger geben. Der Gastgeber entpuppte sich als schwacher Gegner, der mit Mann
und Maus vom Anpfiff an sich hinten reinstellte. Als Robin nach vier Minuten mal verdeckt abzog, war die 1:0 Führung perfekt.
Trotzdem dauerte es trotz optischer Überlegenheit lange, bis wieder Robin kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhte. Der holprige Rasen
und die vielbeinige Abwehr verhinderten beim BSV ein schnelles Kombinationsspiel. Sicher war aber auch die mangelnde Bereitschaft
für die Bewegung ohne Ball ein Grund dafür, dass keine weiteren Tor fielen. In der 42. Minute erhöhte Andreas auf 3:0 und Harry
in der 58. auf 4:0. Andreas mit seinem zweiten Tor erzielte in der 58. Minute das 5:0 Endergebnis. Die zweite Halbzeit war
spielerisch viel besser und einige Tore wurden wunderbar in Kombination herausgespielt. Vom Gegner kam nicht mehr viel und die
Abwehr hatte alles im Griff. Ärgerlich nur, dass Herbert und Artur bereits in der ersten Halbzeit, hoffentlich rechtzeitig, wegen
Verletzung pausieren mussten. Zum Glück waren wir gut bestückt mit Berni, Holger und Werner, die eingewechselt werden konnten.
Der heutige Kader: Tor: Charly, Abwehr: Herbert, Norbert, Artur, Mittelfeld und Angriff: Harry, Robin, Andreas
Ergänzung mit Einsatz: Berni, Werner, Holger
Coach: Heino und Horst

18.10.20 | 1. Spieltag: BSV : Vikt.Harburg/HSC 2.Sen. SG = 7 : 1
Unser erstes Punktspiel nach gefühlten 12 Monaten. Diese fehlende Spielpraxis merkte man beiden Mannschaften auch an. Beim BSV
hauptsächlich in der Passgenauigkeit im letzten Drittel. Aber man sollte wirklich nicht meckern nach einem 7:1 Sieg. Vor dem Spiel wurde
versucht die "Corona Vorgaben" zu erfüllen, was gut gelang. Ein Dankeschön geht an die Eingangskontrolle Kalli und Peter. Nun zum Spiel:
Der Gast aus Harburg überließ von Beginn an das Mittelfeld dem BSV. Leider konnten wir in der ersten Halbzeit damit nichts anfangen, weil
vor dem gegnerischen Tor die Anspiele meistens viel zu ungenau waren und der schnelle Abschluss nicht versucht wurde. Dadurch wurden die
Chancen wieder und wieder unnötig vertan. Nach dem Führungstor von Norbert, er schlenzte in gewohnter Weise den Ball flach und scharf
in die Torecke, war die Hoffnung groß, dass mehr Sicherheit ins Bramfelder Spiel käme. Dem war leider nicht so. Die Abspielfehler häuften
sich weiter. Harburg, nur auf Konter aus, nutzte diese BSV-Schwäche und erzielte den 1:1 Ausgleich. Herbert zwang durch sein energisches
Pressing den Gast zum Ballverlust, bediente Andreas und dieser netzte zur 2:1 Pausenführung ein. In der Kabine beim Pausentee großes
Gelaber! Vermutlich war so richtig niemand mit seiner eigenen Leistung zu frieden. Es sollte ab so fort alles besser gemacht werden.
Wichtig war kurz nach der Pause das 3:1. Es lief zwar immer noch nicht alles rund, aber Harburg brach nun in sich zusammen. Die Folge,
weitere Tore fielen. Am Ende stand die Anzeige auf 7:1. Die heutigen Torschützen waren, Andreas mit vier, Norbert mit zwei und Harry mit
einem Treffer. Fazit: Nach so einer langen Spielpause war die 2. Halbzeit schon okay. Fehlerfrei war niemand und alle haben noch Luft
nach oben. Wir werden Mittwoch bereits daran arbeiten.
Eine Sache noch. Es ist einigen vielleicht entgangen, dass Fussball ein
Mannschaftssport ist, nur die Mannschaft im Vordergrund steht und ganz persönliche Belange zurückstecken müssen. Wer das nicht verstanden
hat, hat die falsche Sportart gewählt.
Der heutige Kader: Tor: Charly, Abwehr: Herbert, Norbert, Dieter, Mittelfeld und Angriff: Harry, Robin, Andreas
Ergänzung mit Einsatz: Artur, Werner, Kuddel
Coach: Berni und Heino
06.09.20 | in Freundschaft: BSV-weiß : BSV-schwarz = 6(?) : 2
Das erste Spiel (8:8) nach der Corona Pandemie mit ein wenig Wettkampfcharakter. Eigentlich sollten die beiden Mannschaften ausgewogen, läuferisch ebenbürtig
und spielerisch in etwa gleich "stark" sein, eigentlich. Am Ende aber war es doch recht deutlich. Das genaue Ergebnis konnte nicht mehr ermittelt werden. Wir warten
auf Rückmeldung aus dem Kölner Keller. Der Unterschied: Weiß war organisiert, schwarz leider nicht. Jeder konnte sich austoben, so gut er konnte. Obwohl in der
Corona-Pandemie sehr häufig Torschusstraining angesagt war, müssen wir weiter an unserer Zielgenauigkeit hart arbeiten. Ein bisschen Zeit haben wir ja noch.
Natürlich war das Testspiel aufschlussreich. Wie sagte Jogi Löw nach dem Schweiz-Spiel: "Erkenntnis steht vor Resultat". Nach dem Spiel war unklar, ob das
anschließende Grillfest unter Beachtung der Hygienevorgaben noch harmonisch ablaufen könnte. Die Sorge war aber unberechtigt. Zwar wurde jede erdenkliche Szene
heftig diskutiert, aber es blieb alles im fairen Rahmen. Am Ende hatte der "Einteiler" der beiden Mannschaften wieder mal die Alleinschuld, wie immer. Der Spaß
hatte im Vordergrund gestanden und so sollte es ja auch sein. Auch das Grillfest war wieder mal super. "Warum machen wir das nicht öfter?" hörte man einige fragen.
Eifrige Helfer hatten alles gut vorbereitet und hergerichtet. Bier, Prosecco, Fleisch, Wurst, Salate, etc. war genügend vorhanden. Und der Grillweltmeister Andreas
hatte alles fest im Griff. Vielen Dank. Besonders an Joachim, der ja nach der Grillfest noch viel zum Abwaschen hatte. Das Wetter hatte bis auf ca. 40 Minuten mit
dem Wolkenbruch auch ein Einsehen und war okay. Eine Frage konnte bis heute nicht geklärt werden. War der Rum mit 73 % nun für die Hände zur Desinfektion oder nicht?
Es sollen ja einige den sogar getrunken haben, munkelt man.
Der heutige Kader von BSV-weiß: Tor = Günter | Abwehr = Horst, Horst, Norbert | Mittelfeld und Angriff = Werner, Harry, Joachim, Andreas
Der heutige Kader von BSV-schwarz: Tor = Rüdiger | Abwehr = Holger, Dieter, Herbert | Mittelfeld/Angriff = Kuddi, Artur, Robin, Torsten
Standby: Peter, ohne Einsatz
Coach: Heino, Charly
Masseur: Herbert


Online:
1 Besucher